Amber Moyles: Carl Einstein und der ethnografische Film. Der Fall Toni (1935). In: Einstein. Ein Widerbesuch. Hrsg. von Jasmin Grande, Eva Wiegmann, Maria Männig und Walter Delabar. Bielefeld 2022 (= JUNI 59-60), S. 327-338. (Aus dem Englischen)
Irène Némirovsky: Die französische Frau im Krieg . In: Die Freiheit erhebt ihr Haupt. Über die Revolution, ihre Erfolge, einige Missgriffe und ihr Nachleben. Hrsg. von Gregor Ackermann und Walter Delabar. Bielefeld 2020, S. 304-310. (Aus dem Niederländischen)
Erika Mann: Kabarett als Zwischenform. Aus dem Niederländischen: Cabaret als Tusschenvorm. In: Filmliga. Onafhankelijk maandblad voor filmkunst (Amsterdam) Jg. 8, H. 3 (31.3.1935), S. 65-67 (Aus dem Niederländischen)
Anton Pannekoek: Texte. Aus dem Niederländischen. In: Anton Pannekoek: Arbeiterräte. Texte zur sozialen Revolution. Fernwald: Germinal 2008, S. 231-297, 421-434, 582-590, 662-669, 678-684, 696-698. (Aus dem Niederländischen)
Konrad von Würzburg: Die Klage der Kunst. Übersetzt aus dem Mittelhochdeutschen von Walter Delabar und Christiane Caemmerer. Nachwort: Frou Wildekeit, Frou Milte und diu Kunst. Einige Bemerkungen zur Klage der Kunst Konrads von Würzburg, zur vorliegenden Übersetzung und zu diesem Buch von Clemens Weiss. 4 S. In: Clemens Weiss / Konrad von Würzburg: Die Klage der Kunst. Mönchengladbach: JUNI-Verlag 1990. (Aus dem Mittelhochdeutschen) Maarten Asscher: Brief aus Frankfurt. Zehn Faustregeln für die Literaturvermittlung. Aus dem Niederländischen. In: JUNI (1994) Nr. 20, S. 74-77. (Aus dem Niederländischen)